Philips Aquatrio Pro FC7080/01 – Nasssauger für Hartböden

philips-aquatrio-pro-fc708001

Der Philips Aquatrio Pro ist eine sehr gute Wahl für alle Haushalte mit Fliesen und Hartböden. Wer diese zuhause in Schuss halten möchte und dabei auf maximale Zeitersparnis und Komfort beim Saugen und Wischen setzten möchte, schaut hier jetzt näher hin.

  • Optimal für Hartböden
  • Bis zu 50% Zeitersparnis beim Saugen, Wischen und Trocknen
  • Bis zu 60 m² in einem Gang
  • Braucht nur Leitungswasser – bei Bedarf mit Reinigungsmittel
  • Selbstreinigende Bürsten
  • Bekämpft 99% der Bakterien und Allergene (lt. Hersteller)
  • Energiesparend: Nur 500 Watt Leistung

Video ansehen

Philips Aquatrio Pro FC7080/01

Das „Pro“ Modell des Philips Aquatrio ist die optimierte Version des Vorgängermodells. Es handelt sich um einen kombinierten Staub- und Wischsauger, der für das Saugen, Wischen und Trocknen von Hartböden konzipiert ist. Wann immer es sich um Hartböden handelt, bei denen das feuchte Wischen möglich ist, kann der Aquatrio Pro zum Einsatz kommen, etwa bei PVC oder Laminat. Bei diesem Modell kommt nichts zu kurz. Der Aquatrio saugt kräftig und wischt auch ebenso effizient, dank der besonders schnell rotierenden Rollen, die es auf 6700 Umdrehungen in der Minute schaffen.

In der Praxis bedeutet dies, dass lediglich eine minimale Restfeuchte auf den Böden zurückbleibt, welche jedoch schnell wieder verdunstet und der Boden dadurch auch zeitnah wieder begehbar ist. Laut Hersteller ist der Boden bis zu 50% schneller trocken als beim herkömmlichen Nasswischen. Durch die Saugfunktion wird zunächst Schmutz und Staub aufgenommen. Beim Wischen kommen gegeneinander drehende Mikrofaserbürsten zum Einsatz, wodurch ein feiner Sprühnebel entsteht, der jedem Schmutz zu Leibe rückt. Der Dreck wird einfach im Wasser aufgelöst. Die Wischrollen rotieren so stark, dass ein Sog entsteht, welcher das Schmutzwasser gleich in den dafür vorgesehenen Behälter befördert.

Ob mit reinem Wasser gewischt werden soll oder man dem Wasser noch ein Reinigungsmittel hinzu gibt, kann individuell gewählt werden. Der Tank des Auqatrio ist frei befüllbar. Zum Lieferumfang des Reinigungsgeräts gehören der Frischwasser- und Schmutzwassertank sowie 2 Wischrollen. Ist der Frischwasserbehälter mit 700 ml komplett aufgefüllt, können damit über 50 Quadratmeter gereinigt werden.

Video mit Philips Aquatrio Pro FC7080/01 Test


Quelle: Youtube

Bedienung

Was die Bedienung angeht, ist der Philips Aquatrio recht einfach zu handhaben. Um das Gerät einzuschalten, muss man sich nicht bücken. Der entsprechende Hebel befindet sich direkt am Griff. Beide Tanks, sowohl für Frisch- wie auch Schmutzwasser, werden sicher in das Gehäuse eingesetzt. Ein Blick auf das sich im Schmutztank ansammelnde Brauchwasser wird schnell eindrucksvoll demonstrieren, wie effizient und kraftvoll der Aquatrio arbeitet. Das dort aufgenommene Schmutz hineingelangt. Damit der Schmutzwassertank rechtzeitig entleert werden kann wenn er voll genug ist, wird der Nutzer darauf durch ein LED-Licht hingewiesen. Das Entleeren bereitet keine Probleme und geht komfortabel von der Hand. Das Kabel kann einem dafür vorgesehenen Haken aufgehängt werden, wenn der Reinigungsvorgang beendet wird. So ist es ordentlich bis zum nächsten Einsatz verwahrt.

Ein echter Allrounder

Der Philips Aquatrio Pro FC7080 ist also insgesamt ein echter Allroundkönner, der das saugen, wischen und trocknen von Hartböden übernimmt und dadurch mehrere Geräte in sich vereint. Wer regelmäßig größere Flächen an Hartböden reinigen muss (das Gerät ist nicht für Teppiche geeignet), macht sich mit diesem Modell das Leben bedeutend einfacher. Nach Herstellerangaben werden durch den Aquatrio Pro sogar bis zu 99% aller Bakterien entfernt und es kommt zu einer Reduzierung der Allergene, was das Gerät gerade auch für Allergiker sehr empfehlenswert macht.

Selbstreinigender Sauger!

Zudem funktioniert der Aquatrio Pro nach dem Selbstreinigungs-Prinzip. Zum einen reinigt sich das Gerät selbst, indem es auf die dazugehörige Reinigungsschale gestellt wird. Dann kommt etwas Leitungswasser hinzu und das Gerät wird kurz eingeschaltet. Den Rest übernimmt der Sauger. Und auch die Bürsten müssen nicht aufwendig gereinigt werden, da sie sich während des Gebrauchs selbst reinigen. Es wird jedoch empfohlen, die Bürsten alle sechs Monate zu wechseln.

 

50% Zeitersparnis

Matschfüße werden einfach weggesaugt - Dank Aquatrio FC7080
Matschfüße werden einfach weggesaugt – Dank Aquatrio FC7080

Der Aquatrio saugt, wischt und trocknet in einem Abwasch. Möchte man das selbe Ergebnis mit mit einem herkömmlichen Staubsauger zu 2.200 Watt und einem normalen Wischer erzielen, verdoppelt sich die benötigte Zeit. Der Klassiker. Die Kinder kommen im Herbst nach Hause und vergessen die Schuhe auszuziehen. Schon sind Matschfüße in der gesamten Wohnung verteilt. Mit dem Aquatrio wird die Reinigung jedoch extrem komfortabel und der Ärger über die Kleinen verfliegt im Nu.

Technische Details

  • Gewicht: 10 Kg
  • Abmessungen: 78x78x34 cm
  • Leistung: 500 Watt
  • Wassertank: 0,8 Liter